Gestresste Männer in der Frauengesellschaft

Uhren und Kalender für gestresste Männer
Uhren und Kalender sind Instrumente der Leistungsgesellschaft. Der Erwartungsdruck lastet aber nicht auf allen gleich. Die Geschlechtsrollen sind so tief in uns verwurzelt, dass sich nicht nur der Einzelne, sondern auch sein gesamtes Umfeld anders verhält – je nachdem, ob es sich um einen Mann oder eine Frau handelt. Foto: Rettig
Continue reading “Gestresste Männer in der Frauengesellschaft”

Kultivierung des Schuldkomplexes durch “Aufarbeitung unseres kolonialen Erbes”

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Marc Jongen
Als kulturpolitischer Sprecher kämpft er gegen den Schuldkult: Bereits am 31.01.19 hatte Jongen den National-Sozialismus als eine Spielart des Sozialismus bezeichnet, der auch unter Stalin und Mao unendliches Leid über die Menschheit gebracht habe. Diesmal gab er den Grünen Kontra. Hier die Rede in schriftlicher Form. Foto: Screenshot
Continue reading “Kultivierung des Schuldkomplexes durch “Aufarbeitung unseres kolonialen Erbes””

Die neue Säuberungswelle in der AfD am Beispiel von Stefan Räpple

Säuberungswelle in der AfD
Unter anderem diese Demonstration gegen den UN-Migrationspakt am 08.12.18 in Stuttgart macht die AfD Räpple zum Vorwurf, z.B. weil er “unautorisiert mit dem AfD-Logo warb”. Hinter ihm Wolfgang Gedeon, der vor den gut 100 Teilnehmern überraschend ebenfalls eine Rede hielt. Danach gab es tatsächlich Menschenjagden: So wurde das Fluchtauto Räpples von der ‘Antifa’ mit einer Holzbank beworfen, so dass die Windschutzscheibe zerbarst (epochtimes.de vom 09.12.18). Foto: Rettig
Continue reading “Die neue Säuberungswelle in der AfD am Beispiel von Stefan Räpple”

Der Film „Holocaust“ und die Jugend

War die vierteilige TV-Serie der Beginn des Schuldkults? Generationen junger Ankläger kennen keine Gnade der späten Geburt.

Holocaust und Schuldkult
Die Frau des aus beruflichen Gründen in die NSDAP eingetretenen Erik Dorf hatte ihn ermutigt, bei der SS Karriere zu machen. Hier weist sie ihn an, ein Hilfegesuch des jüdischen Arztes Josef Weiss abzulehnen: “Weigere dich, ihm zu helfen” (Minute 56:25). Foto: Screenshot

Continue reading “Der Film „Holocaust“ und die Jugend”