Die Achtundsechziger haben Staat und Gesellschaft in Beschlag genommen und dominieren die Parteienlandschaft mit Ausnahme der AfD. Wir appellieren an die Vertreter des Gutmenschentums die Ansichten von Wirtschaftsliberalen und Konservativen zu respektieren!
Autor: Simon Niederleig
Sie können sich unsere Artikel automatisch vorlesen lassen: blaue Schaltfläche mit Lautsprecher-Symbol beim Bild auf der Seite des Beitrags (nicht auf der Startseite). Eine ähnliche Vorlesefunktion gibt es auch beim Browser Microsoft Edge. – Außerdem können Sie mit der Suchfunktion "Auf Seite Suchen" (Desktop: Strg + F) jede einzelne Seite nach Stichwörtern durchsuchen.
Der Protest der gelben Westen, der seit Ende letzten Jahres in Frankreich kontinuierlich anwächst, hat nun auch Deutschland erreicht. Ein Zeichen der Hoffnung für alle, die auf grundlegende politische Veränderungen in diesem Land hinarbeiten.
Gelbwesten-Demonstrant in Frankreich / Foto: pixabay.com
Die politische Korrektheit gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Zur wiederkehrenden reflexhaften Aufregung über einzelne Worte gibt es nur eine Alternative: die offene Debatte.
Zum Anschlag auf den AfD-Abgeordneten Frank Magnitz: Die genaue Betrachtung des veröffentlichten Überwachungsvideos gibt Anlass, die Darstellungen der Bremer Polizei kritisch zu hinterfragen. Der Haupttäter schlug offensichtlich mit einem hellen länglichen Gegenstand auf Magnitz ein.
Geht mit anderen so um, wie ihr wollt, dass mit euch umgegangen wird. Dieser moralische Grundsatz ist eigentlich sehr leicht einsehbar. Fast jeder in der AfD hat schon mit der Nazikeule persönliche Erfahrungen gesammelt: Bewusste Missinterpretationen des Gesagten, böswillige Unterstellungen, Strohmann-Argumente, diverse Spielarten der sozialen Ächtung, Ausgrenzung, Verleumdung, Distanzeritis in der AfD und so weiter. Wir alle lehnen diese üblen Methoden entschieden ab – wenn sie von außerhalb der Partei kommen. Continue reading “Zur Distanzeritis in der AfD”→
Laut DSGVO müssen wir Sie über die Verwendung von Cookies informieren. Durch Ihren Besuch stimmen Sie zu. Okay
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.