Die Achtundsechziger haben Staat und Gesellschaft in Beschlag genommen und dominieren die Parteienlandschaft mit Ausnahme der AfD. Wir appellieren an die Vertreter des Gutmenschentums die Ansichten von Wirtschaftsliberalen und Konservativen zu respektieren!
Zum Anschlag auf den AfD-Abgeordneten Frank Magnitz: Die genaue Betrachtung des veröffentlichten Überwachungsvideos gibt Anlass, die Darstellungen der Bremer Polizei kritisch zu hinterfragen. Der Haupttäter schlug offensichtlich mit einem hellen länglichen Gegenstand auf Magnitz ein.
Die Screenshots habe ich selbst angefertigt – man weiß ja sonst nie, ob es ein Fake ist.
Der erste Screenshot zeigt: Entweder hat der Täter eine extrem lange, abgewinkelte linke Hand oder – was wahrscheinlicher ist – er hält einen Gegenstand in dieser. Doch dies hatte die Polizei Bremen ja ausdrücklich dementiert, was sofort medial gegen die AfD angeführt wurde (“AfD verbreitet Unwahrheit”). Nebenbei: Der Haupttäter ist offenbar Linkshänder! Außerdem scheint der Haupttäter beim Weglaufen etwas an seinen Mittäter zu übergeben, wie der zweite Screenshot vermuten lässt.
Es scheint übrigens schwer möglich, jemanden von hinten ohne einen Gegenstand ohnmächtig zu schlagen. Und die “Bordsteinkante” an der sich Magnitz angeblich den Kopf so aufgeschlagen haben soll, ist auf dem Video auch nirgends zu entdecken.
Zwischen den beiden Video-Sequenzen fehlen zudem einige Sekunden. Möglicherweise sieht man im zweiten Teil des Videos nur die letzten Sekunden einer Auseinandersetzung, nachdem sich Magnitz noch mal aufgerappelt hat. Magnitz selbst fehlt ja die Erinnerung daran.
Die Aussagen des Handwerkers in Bezug auf den Gegenstand scheinen also doch glaubwürdig zu sein. Ob dieser Gegenstand ein “Kantholz” war oder ein Metallstück, ist dabei zweitrangig. Daher besteht wenig Grund an dessen übrigen Aussagen zu zweifeln, also z.B. was die Tritte am Boden angeht, die sich zwischen den Sequenzen ereignet haben können.
Es scheint, dass die Polizei Bremen auf die Entlastung der Täter hin ermittelt oder dass zumindest ihre öffentliche Kommunikation darauf hin ausgerichtet ist.
Wie immer diese abscheuliche Tat vonstattenging: Es war ein feiger und widerlicher Angriff auf einen Menschen und ein Angriff auf die Demokratie und Meinungsfreiheit in unserem Land.
Da die Polizei Bremen um “Hinweise aus der Bevölkerung” gebeten hat, wäre hier einer: Liebe Polizei Bremen, schaut euch das Videomaterial bitte selbst noch einmal ganz genau an!
Sie können sich unsere Artikel automatisch vorlesen lassen: blaue Schaltfläche mit Lautsprecher-Symbol beim Bild auf der Seite des Beitrags (nicht auf der Startseite). Eine ähnliche Vorlesefunktion gibt es auch beim Browser Microsoft Edge. – Außerdem können Sie mit der Suchfunktion "Auf Seite Suchen" (Desktop: Strg + F) jede einzelne Seite nach Stichwörtern durchsuchen.
View all posts by Simon Niederleig
Published
Laut DSGVO müssen wir Sie über die Verwendung von Cookies informieren. Durch Ihren Besuch stimmen Sie zu. Okay
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.